Der Auftraggeber bewertet die technische Leistungsfähigkeit der Bewerber u.a. anhand von Referenzen über vergleichbare Dienstleistungen der letzten 5 Jahre.
Anknüpfungspunkt für die Berechnung des 5-Jahre-Korridors ist der Ablauf der Teilnahmefrist.
Zum Nachweis haben die Bewerber mit ihrem Teilnahmeantrag für jede Referenz eine Referenzbeschreibung einzureichen, aus der der Leistungsinhalt, Leistungszeitraum sowie die Erfüllung der Losspezifischen Anforderungen an die Referenzen hervorgeht. Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist die Erklärung von der Bewerbergemeinschaft einzureichen.
Als Mindestanforderung an die Eignung gilt: Vorlage von mind. 1 Referenz welche die losspezifischen Anforderungen erfüllt.
Dieses Kriterium wird für die Auswahl der Bewerber für die zweite Stufe verwendet. Die Gewichtung ist Losabhängig.
Es gelten folgende Losspezifische Anforderungen an die Referenzen:
Los 1:
Erbringung der wesentlichen Grundleistungen der Leistungsphasen 1-4 des Leistungsbilds "landschaftspflegerischer Begleitplan" nach § 26 Abs. 1 und Abs. 2 iVm Anlage 7 HOAI - Planungsanforderungen mind. der HZ II zuzuordnen und beplante Fläche von mind. 8 ha.
Auswahlkriterium: Gewichtung (100)
Los 2:
Erbringung der wesentlichen Grundleistungen der Leistungsphasen 2-8 des Leistungsbilds Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 43 Abs. 1 HOAI - Planungsanforderungen mind. der HZ II zuzuordnen und mit anrechenbaren Kosten von mind. 300.000 EUR.
Auswahlkriterium: Gewichtung (50)
Los 3:
Erbringung der wesentlichen Grundleistungen der Teilleistungen a-c des Leistungsbilds "Geotechnik" nach Anlage 1.3.3. HOAI - Planungsanforderungen mind. der HZ I zuzuordnen und mit anrechenbaren Kosten von mind. 600.000 EUR.
Auswahlkriterium: Gewichtung (100)
Los 4:
Erbringung der wesentlichen Grundleistungen der Leistungsphasen 2-4 des Leistungsbilds "Planungsbegleitende Vermessung " nach Anlage 1.4.4. HOAI - Planungsanforderungen mind. der HZ III zuzuordnen und mit mind. 900 Verrechnungseinheiten.
Auswahlkriterium: Gewichtung (100)
Los 5:
Unterkriterium 1:
Erbringung der wesentlichen wesentlichen planungsbegleitenden Regelleistungen der AHO Schriftenreihe gemäß Ziffer II.1 AHO-Schriftenreihe Heft Nr. 15 der
aktuellen Fassung (Stand Juni 2022)"
Auswahlkriterium: Gewichtung (50)
Unterkriterium 2:
Erbringung der wesentlichen baubegleitenden Regelleistungen der AHO-Schriftenreihe gemäß Ziffer II.2 AHO Schriftenreihe Heft Nr. 15 der aktuellen Fassung (Stand Juni 2022)"
Auswahlkriterium: Gewichtung (50)