Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation .
(AVPQ Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im
Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt.
Gemäß der den Vergabeunterlagen beigefügten Checkliste sind mit Angebotsabgabe vorzulegen:
- unterschriebenes oder signiertes Angebotsschreiben
- ausgefülltes Leistungsverzeichnis/Preisblatt
- Eigenerklärung 124, Angaben zu Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren, Eintragung in
das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes, Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation sowie das
nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
Der Bieter reicht mit Angebotsabgabe ein Entwicklungskonzept gemäß den Vorgaben des Leistungsverzeichnisses bitte ein, dieses sollte einen Umfang von 2-5 Seiten umfassen.
Auf Verlangen der Vergabestelle:
- Bestätigungen/Nachweise zu den Angaben aus der Eigenerklärung