Wartungsarbeiten am 18.08.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Erneuerung Aachener Straße/Nürburgstraße
VO: VOB Vergabeart: Vergabebekanntmachung Status: Veröffentlicht

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Gemeinde Blankenheim
DE122492670
Rathausplatz 50
53945
Blankenheim
Deutschland
DEA28
IKVZ
vergabe@schleiden.de
02445 89411
02445-89111

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Köln
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de
+49 0221-147-2120
+49 0221-147-2889

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Bauleistung

CPV-Codes

45221250-9
45247110-4
44161200-8
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Die Gemeindestraße in Blankenheim bzw. Blankenheimerdorf zweigt als Nürburgstraße von der Bundesstraße B258 und der B51 ab und führt als Verbindung von Nordwesten durch die Ortslage Blankenheimerdorf. Hinter der Ortslage Blankenheimerdorf trägt die Straße die Bezeichnung Aachener Straße. Diese endet am Kreisverkehr St.-Stewens-Woluwe-Platz. Insgesamt handelt es sich um eine Ausbaustrecke von ca. 2.300m.

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

siehe Leistungsbeschreibung

Umfang der Auftragsvergabe

6.500.000,00
EUR
6.360.691,00
EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Laufzeit in Jahren
3
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
Aachener Straße
53945
Blankenheim
Deutschland
DEA28

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über nach Punkten gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Angebotspreis

70 Punkte für Angebotspreis

Gewichtung
70,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Konzept Fristeinhaltung und Qualifikation Personal

20 Punkte Konzept
5 Punkte Qualifikation Projektleiter
5 Punkte Qualifikation Polier/Vorarbeiter

Gewichtung
30,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Es werden keine Nebenangebote zugelassen.
Es werden Nachunternehmer zugelassen.
Es werden Bietergemeinschaften zugelassen.
Es wird nur ein Hauptangebot zugelassen.

Der durchschnittliche Jahresumsatz der letzten drei Jahre für die ausgeschriebene Leistung liegt bei mindestens 3 Mio. EUR netto.

Frist für Beginn: Juli 2025
Frist für Vollendung der Leistung: 3 Jahre nach Beginn der Baumaßnahme
Geplantes Ende der Bindefrist: 15.06.2025

Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozentder Schlussrechnungssumme.

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Sonstiges / Weitere Angaben

Einlegung von Rechtsbehelfen

Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/
Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB
hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin.
§ 160 Abs. 3 GWB lautet:
Der Antrag [auf Nachprüfung] ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber
nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 [GWB] bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag
auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2

Die Vergabestelle wird gemäß § 134 GWB die Bieter, deren Angebote nicht
berücksichtigt werden sollen, hiervon vor Zuschlagserteilung nach Maßgabe des §
134 GWB informieren.
Bei schriftlicher Information darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Information
auf elektronischem Weg oder per Telefax erst zehn Kalendertage nach Absendung
der Information geschlossen werden (§ 134 Abs. 2 Satz 1 und 2 GWB). Die Frist
beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber, §
134 Abs. 2 Satz 3 GWB

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Ergebnis

Allgemeine Angaben

Gewinnerauswahl

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Angaben zu den Angeboten

Anzahl der eingegangenen Angebote / Teilnahmeanträge

4
4
0

Größe der Unternehmen

3

Herkunft der Unternehmen

Überprüfung der Angebote

Angaben zum Auftrag

Angaben zum Wert des Auftrags

6.360.691,00
EUR
6.632.096,00
EUR

Angaben zur Rahmenvereinbarung

EUR
EUR
Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Energieeffizienz-Richtlinie

Vertrag

Allgemeine Angaben

Allgemeine Angaben

2025_1003
Erneuerung Aachener Straße/Nürburgstraße
Bezuschlagte Wirtschaftsteilnehmer

Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde

Backes Bau und Transporte GmbH
DE149934802
Großunternehmen
Auf Zimmers 17
54589
Stadtkyll
Deutschland
DEB24
info@backesbau.de
0659790266400
0659790266455
Nein
Deutschland
Vergabe von Unteraufträgen

Vergabe von Unteraufträgen

Nein
Angaben zum Auftrag

Informationen zum Vertragsabschluss

27.06.2025
27.06.2025

Angaben zum Wert des Auftrags

6.360.691,20
EUR

Angaben zum Angebot

1
---

Angaben zur Rahmenvereinbarung