Errichtung des Empfangsbereich - Aachen Arkaden, Trierer Str. 1, 52078 Aachen Umb...
VO: VOB/A Vergabeart:   Öffentliche Ausschreibung Status: Veröffentlicht

Auftraggeber

Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
StädteRegion Aachen
Zollernstraße 10
52070
Aachen
Deutschland
Dezernat II - S30 Recht und Vergabe - Zentrale Vergabestelle
+49 2415198-6111
+49 2415198-86110
vergabestelle@staedteregion-aachen.de
Kommunikation

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YY5YVX1

Bereitstellung der Vergabeunterlagen

https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YY5YVX1/documents

Auftragsgegenstand

Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Umfang der Beschaffung

Art und Umfang der Leistung

Herstellen des Empfangsbereich, Theke, Wände und Raumakustik

Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Haupterfüllungsort

Aachen Arkaden
Trierer Str. 1
52078
Aachen

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Ausführungsfristen

Mit der Ausführung ist zu beginnen:
- am 04.08.2025, Montage der vorgefertigten Elemente laut LV.

Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen):
- in der KW 42/2025, spätestens am letzten Werktag dieser KW.

Laufzeit bzw. Dauer

Nebenangebote

Nein

Hauptangebote

Nein

Angaben zu den Losen

Nein

Bedingungen

Teilnahmebedingungen

Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters

Folgende Nachweise / Angaben / Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:

- Referenzliste mit der Angabe vergleichbarer Leistungen der letzten fünf Geschäftsjahre (mit mindestens folgenden Angaben: Auftraggeber mit Ansprechpartner sowie Telefonnummer; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; Ausführungsort).

- Gültige qualifizierte Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers über eine bestehende Haftpflichtversicherung mit Angabe der Versicherungssummen (Alter der Bescheinigung: max. 1 Jahr).

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Folgende Nachweise / Angaben / Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:

- Angabe des Umsatzes jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.

- Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.

- Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.

- Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit beitragspflichtig), eine gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
(Alter der jeweiligen Bescheinigung: max. 1 Jahr).

- Gültige qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers
(Alter der Bescheinigung: max. 1 Jahr).
___________________________________________________________
Bei Bewerbern / Bietern, die in die Liste des Vereins für Präqualifikation für Bauunternehmen e. V. eingetragen sind, wird gem. § 6b Abs. 1 VOB/A auf die Vorlage der vorbehaltenen (zur Einreichung auf gesondertes Verlangen) Nachweise / Angaben / Unterlagen verzichtet, soweit sie dort entsprechend abrufbar sind.

Bedingungen für den Auftrag

Wesentliche Zahlungsbedingungen

Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/B)

Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten

Sicherheitsleistungen werden nicht gefordert.

gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss

Rechtsform von Arbeitsgemeinschaften : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.

Verfahren

Verwaltungsangaben

Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen

Schlusstermin für den Eingang der Angebote

28.05.2025 10:00 Uhr

Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Nachforderung

Bindefrist des Angebots

18.06.2025

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

28.05.2025 10:00 Uhr

Haus der StädteRegion Aachen.

die Öffnung erfolgt gem. § 14 VOB/A ohne Bieterbeteiligung.

Weitere Angaben

Verschiedenes

Zusätzliche Angaben

Zur Kalkulation des Angebotes wird das Leistungsverzeichnis als GAEB-Datei bereit gestellt. Um die Einreichung des ausgefüllten Leistungsverzeichnisses als eine mit Preisen versehene GAEB-Datei wird dringend gebeten.

Zur Angabe ggf. im Leistungsverzeichnis geforderter Produkt- / Typen- / Herstellerbezeichnungen kann wahlweise ein Beiblatt oder das ausgefüllte Leistungsverzeichnis zusätzlich als PDF-Dokument
eingereicht werden.

Die Ausschreibungsunterlagen können auf dem Vergabeportal der Wirtschaftsregion Aachen kostenlos unter www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de heruntergeladen werden. Eine Registrierung auf dem v. g. Vergabeportal wird empfohlen, da die Bieter hierdurch u. a. in den Kommunikationsablauf mit eingebunden werden.

Eine Übersendung der Unterlagen in Papierform erfolgt nicht.

Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann

Bezirksregierung Köln
50606
Köln
Deutschland
+49 221147-2938
Bitte warten...