Wartungsarbeiten am 14.07. von 14:00 bis 16:00 Uhr
Barrierearme Altstadt - Eschbachstr. und Marktplatz
VO: VgV Vergabeart: Offenes Verfahren Status: Veröffentlicht

Fristen

Fristen
25.07.2025
05.08.2025 23:59 Uhr

Adressen/Auftraggeber

Auftraggeber

Auftraggeber

Stadt Monschau
05334002002-31001-77
Laufenstraße 84
52156
Monschau
Deutschland
DEA2D
FB I.3 Wirtschaftsförderung, Denkmalschutz
b.schmitz@stadt.monschau.de
+49 2472-810

Angaben zum Auftraggeber

Kommunalbehörden
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Gemeinsame Beschaffung

Beschaffungsdienstleister
Weitere Auskünfte
Rechtsbehelfsverfahren / Nachprüfungsverfahren

Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Vergabekammer Rheinland - Bezirksregierung Köln
05315-03002-81
Zeughausstraße 2-10
50667
Köln
Deutschland
DEA23
Vergabekammer Rheinland
VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
+49 2211472120

Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

Auftragsgegenstand

Klassifikation des Auftrags
Dienstleistungen

CPV-Codes

71300000-1
Umfang der Beschaffung

Kurze Beschreibung

Planungsleistungen für die Umgestaltung der Eschbachstraße und des Marktplatzes im Sinne der Barrierearmut, Leistungsphasen 1-3 und optional 4-9

Beschreibung der Beschaffung (Art und Umfang der Dienstleistung bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen)

Im Rahmen der Erarbeitung eines ISEKs wurde auch die Reaktivierung und Gestaltung öffentlicher Flächen als Räume für unterschiedliche Nutzungen und Zielgruppen verbunden mit der barrierearmen Erschließung der wichtigsten Orte in der Altstadt erarbeitet. Dazu wwurden bereits in der Vergangenheit einzelne Straßenzüge barrierearm umgebaut. Offen ist jedoch noch das Bindeglied Marktplatz, die Eschbachstraße sowie die beiden Rurbrücken zwischen Eschbachstraße und Markt sowie Eschbachstraße und Aukloster.

Umfang der Auftragsvergabe

EUR

Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems

Unbekannt
Erfüllungsort(e)

Erfüllungsort(e)

---
52156
Monschau
Deutschland
DEA2D

Weitere Erfüllungsorte

Zuschlagskriterien

Zuschlagskriterien

Bewertung erfolgt über prozentual gewichtete Kriterien

Zuschlagskriterium

Preis
Angebotspreis

Planungskosten auf Basis der HOAI mit Abschlägen

Gewichtung
20,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Verfügbarkeit vor Ort

Die regelmäßige Anwesenheit vor Ort durch den verantwortlichen Projektleiter sowie den verantwortlichen Projektbearbeiter in der Ausführungsphase, die Zusage zur wöchentlichen Teilnahme an Baubesprechungen und Baustellenhotline sowie die schnelle Verfügbarkeit bei Gefahrenereignissen ist von besodnerer Bedeutung und muss mit Angebotsabgabe schriftlich erkäutert und zugesichert werden.

Gewichtung
10,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Projektleitung/-bearbeitung

Der verantwortliche Projektleiter und Projektbearbeiter wird vorgestellt und seine persönliche und fachliche Qualität gemäß dessen schriftlicher Unterlage bewertet.

Gewichtung
30,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Einhaltung der Zeitschiene

Zusage der Zügigkeit des Beginns und der Durchführung der Planung. Die Darlegung der zu erwartenden Zeitschiene nebst verfügbarer Kapazitäten muss schriftlich erläutert werden.

Gewichtung
10,00

Zuschlagskriterium

Qualität
Referenzen

Nachweis der erbrachten Leistungen für 3 Projekte für den ausgeschriebenen Planungs- Leistungsbereich. Die Projekte müssen innerhalb der letzten 5 Jahre (Stichtag 01.01.2020) mit dem Abschluss der Leistungsphase 8 realisiert worden sein.

Gewichtung
30,00
Weitere Informationen

Angaben zu Mitteln der europäischen Union

Angaben zu KMU

Angaben zu Optionen

Zusätzliche Angaben

Verfahren

Verfahrensart

Verfahrensart

Offenes Verfahren

Angaben zum Verfahren

Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

Besondere Methoden und Instrumente im Vergabeverfahren

Angaben zur Rahmenvereinbarung

Entfällt

Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem

Entfällt

Angaben zur elektronischen Auktion

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Angaben zur Wiederkehr von Aufträgen

Strategische Auftragsvergabe

Strategische Auftragsvergabe

Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen

Erforderlich
Auftragsunterlagen

Sprache der Auftragsunterlagen

Deutsch
Sonstiges / Weitere Angaben

Kommunikationskanal


https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YYKYV1V

Einlegung von Rechtsbehelfen

Eine Rüge ist unverzüglich nach Kenntnis des Umstands, der gerügt werden soll, einzureichen. Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)

Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

Anwendbarkeit der Verordnung zu drittstaatlichen Subventionen

Zusätzliche Informationen

Angebote

Anforderungen an Angebote / Teilnahmeanträge

Sprache(n), in der (denen) Angebote / Teilnahmeanträge eingereicht werden können

Deutsch

Varianten / Alternativangebote

Elektronische Kataloge

Nicht zulässig

Mehrere Angebote pro Bieter

Nicht zulässig
Verwaltungsangaben

Bindefrist

6
Wochen

Bedingungen für die Öffnung der Angebote

Nachforderung

Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.

Vorgelegte Referenzeen können nicht ausgetauscht werden.

Bedingungen

Ausschlussgründe

Ort der Angabe der Ausschlussgründe

Auswahl der Ausschlussgründe

Teilnahmebedingungen

Eignungskriterien / Ausschreibungsbedingungen

Eignungskriterium

Eintragung in ein relevantes Berufsregister

Aktueller Nachweis (nicht älter als 3 Monate) über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister/Architekten-/Ingenieurkammer

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB, sowie zu Russlandbeziehungen

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Nachweis über die geleisteten Steuerzahlungen und Sozialabgaben (Unbedenklichkeitsbescheinigungen)

Eignungskriterium

Berufliche Risikohaftpflichtversicherung

Versicherungsnachweis bzw. -zusage

Eignungskriterium

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen

Angaben zu Auftragsteilen in einer etwaigen Bietergemeinschaft

Eignungskriterium

Anteil der Unterauftragsvergabe

Erklärung über die Leistungsbereitstellung bei Unterauftragnehmern

Eignungskriterium

Spezifischer Jahresumsatz

Erklärung über den Umsatz des Bewerbers oder der Bewerbergemeinschaft für den ausgeschriebenen Leistungsbereich der Planungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (je Jahr; 2022, 2023, 2024). Der durchschnittliche Jahresumsatz muss mindestens 200.000 EUR (netto) erreichen.

Eignungskriterium

Durchschnittliche jährliche Belegschaft

Mindestanzahl von Mitarbeitern im Planungsbereich: 5 (Vollzeitäquivalente)

Finanzierung

Rechtsform des Bieters

Bedingungen für den Auftrag

Bedingungen für den Auftrag

Angaben zu geschützten Beschäftigungsverhältnissen

Nein

Angaben zur reservierten Teilnahme

Angaben zur beruflichen Qualifikation

Erforderlich für das Angebot

Angaben zur Sicherheitsüberprüfung