Der Stadtbetrieb Freizeit und Sport Euskirchen plant die Sanierung der städtische Sportanlage "Im Auel" für Schul-, Vereins- und Breitensport mit Gebäude- und Freianlagen sowie entsprechendem Parkraum.
Die genauen Inhalte dieser Ausschreibung sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Das LV umfasst folgende Positionen:
Los 1 SportplatzarbeitenLos 2 Errichtung KalthalleLos 3 KunststoffbelagsarbeitenLos 4 KunststoffrasenarbeitenLos 5 ParkplatzerstellungLos 6 Pflanzarbeiten
Preis
Es können auf alle Lose Angebote abgegeben werden, rabattierte Loskombinationen (Bieter gewährt einen Rabatt, falls er auf alle oder mehrere Lose den Zuschlag erhält) sind zulässig. Die Rabattierung ist im Angebot zu dokumentieren. Sollte ein Bieter, auf alle oder mehrere Lose den Zuschlag erhalten und für diese Loskombination einen Rabatt gewähren, muss der rabattierte Preis in allen Einzellosen der Loskombinationen das jeweils günstigste Angebot sein.
- Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
- Bieter können die Unwirksamkeit eines Vertragsschlusses feststellen lassen, wenn der öffentliche Auftraggeber gegen die Informations- und Wartepflicht aus § 134 GWB verstoßen hat oder der Auftrag rechtswidrig ohne vorherige Bekanntmachung im Amtsblatt derEuropäischen Union vergeben wurde. Wurde der Bieter ohne Vorabinformation direkt durch den öffentlichen Auftraggeber informiert oder die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekanntgemacht, muss er einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 30 Tagen einlegen,selbst bei unterbliebener Information jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss (§ 135 Abs. 2, Abs. 1 GWB).
Neben den vorgenannten Rechtsbehelfsfristen sind folgende Rügefristen zu beachten:- Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).- Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oderzur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Stadt EuskirchenZentrale Vergabestelle (ZVS)Altes Rathaus Baumstraße 253879 Euskirchen
Beim Öffnungstermin sind Bieter und ihre Bevollmächtigten nicht zugelassen.
siehe Vergabeunterlage
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Siehe Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" bei den Vergabeunterlagen
Erklärung, dass in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.
Siehe Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" bei den Vergabeunterlagen.
Angaben zu ArbeitskräftenErklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Angaben zu Registereintragungen (Handelsregister, Handwerksrolle, Industrie- und Handelskammer etc.)
Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.Alternativ Erklärung, dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt.
Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurde.
Angabe zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft.
5 % Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B)3 % Sicherheitsleistung für Mängelansprüche
Eigenerklärungen-...zur Eignung - Formblatt 124-...zu Sanktionen - Formblatt 523 EU-...über Informationen zum Bieter - Formblatt csx 59