https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXV2YYRYTHP9DB6R
https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXV2YYRYTHP9DB6R/documents
Prüfung von ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in 18 Schulen der Kupferstadt Stolberg
Siehe Auflistung der Stolberger Schulen
Erläuterungen bezüglich Ausführungszeiten siehe Leistungsverzeichnis
Als Eigenerklärung vorzulegen: Formblatt "124_Eigenerklärung" (sh. Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente); hier: - Registereintragungen- Angaben, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellen- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Als Eigenerklärung vorzulegen: Formblatt "124_Eigenerklärung" (sh. Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente); hier:- Umsatzangaben der letzten 3 Geschäftsjahre- Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Alle Bewerbenden müssen ihre Qualifikation und die erforderliche Fachkunde und Leistungsfähigkeit für die ausgeschriebenen Leistungen nachweisen. Dies gilt ebenfalls für eventuell zum Einsatz kommende Nachunternehmen (Subunternehmen). Die Nachweise sind dem Angebot beizufügen.
Die spezielle Eignungsprüfung entfällt bei Liefer- und Dienstleistungen, wenn das Unternehmen im amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für Liefer- und Dienstleistungen des Deutschen Industrie- und Handelskammertags registriert ist und die auftragsunabhängige Leistung für die ausgeschriebene Vergabe nachweisen kann.
Vorzulegende Nachweise:Bescheinigung über eine bestehende Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung mit Angabe der Versicherungssummen. Der Nachweis darf nicht älter als 1 Jahr sein bzw. die durch die ausstellende Stelle festgelegte Gültigkeitsdauer nicht überschreiten.; Mit dem Angebot; Mittels DritterklärungEintragungsnachweis Handwerksrolle / IHK; Eintragung in der Handwerksrolle bzw. Mitgliedsbescheinigung der Industrie- und Handelskammer; Mit dem Angebot; Mittels DritterklärungUnbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt; Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt).Alter der Bescheinigung: max. 1 Jahr; Mit dem Angebot; Mittels DritterklärungUVgO - Anzahl Arbeitskräfte / Leitungspersonal; Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.; Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung
Bieterfragen müssen rechtzeitig, in der Regel gemäß den Angaben der Terminplanung vor Ablauf der Angebots- /Teilnahmefrist gestellt werden. Nach Ablauf dieser Frist eingegangene Fragen werden grundsätzlich nicht mehr beantwortet. ___
Stolberg, den 17.03.2025i.A.
Zentrale Vergabestelle der Kupferstadt Stolberg (Rhld.)