Lieferung von zwei baugleichen TLF 3000 mit Beladung
Zur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr und als Ersatz der in die Jahre gekommenen TLF 3000 benötigt die Stadt Jülich für die Löschgruppe Koslar und Mersch-Pattern jeweils ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF 3000).
Die Stadt Jülich behält sich vor, einzelne Positionen (Zusatzausstattungen / Bedarfspositio- nen) der Ausschreibung nicht zu beauftragen.
Die angebotenen Artikel müssen für den Feuerwehreinsatzdienst in NRW zugelassen sein. Ausführliche Produktbeschreibungen sind dem Angebot beizufügen. Die Produktbeschrei-bungen für Schläuche und Armaturen können entfallen.
Preiskriterium für "Preis-Quotient-Methode"
Angabe in Litern; mindestens 4.000 - Größe des Wasserbehälters
Technische Merkmale
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unwirksam, soweit1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Vorgesehen ist eine losweise Vergabe. Eine Gesamtvergabe ist grundsätzlich auch möglich. Im Falle mehrerer übereinstimmender Angebote entscheidet das Los.
Das Verfahren wird unter Beteiligung des Rechnungsprüfungsamtes durchgeführt.
Die Verfahrenssprache ist Deutsch. Preisangaben in Euro.
Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen werden ggfs. nachgefordert
Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gem. § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 98 c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorliegen (§ 124 (2) GWB. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen. Ggf. Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gem. § 125 GWB.
Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß, erfüllt wurde und insofern nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Auf gesondertes Verlangen: Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt.
Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde und insofern nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB vorliegen. Auf gesondertes Verlangen Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, soweit Ihr Unternehmen beitragspflichtig ist.
Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen.
Angaben, dass nachweislich keine Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliege
Erlaubsnis Berufsausübung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Produktdatenblätter (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis):
Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Liste der wesentlichen in den letzten ___ Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers
Umsatz (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
Unteraufträge (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
Keine
Siehe Leistungsverzeichnis in den Vergabeunterlagen
Beladung gem. Leistungsverzeichnis in den Vergabeunterlagen
Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"