Fachliche Referenzen (Mit dem Teilnahmeantrag; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber zu jedem der Teilbereiche einen Nachweis über bereits erbrachte Planungsleistungen bei vergleichbaren Bauvorhaben. Da die Einzelleistungen unabhängig voneinander betrachtet werden, können Teilreferenzen aus separaten Projekten eingereicht werden. Diese Referenzleistungen müssen folgende Mindestanforderungen erfüllen:
1) Sanierung / Neubau einer mechanischen Schlammentwässerung auf einer Kläranlage mit mindestens 40.000 EW inkl. Beschickung und Verrohrung; mindestens Leistungsphasen 3 sowie 5 bis 8 (§ 55 HOAI) erbracht, Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor dem 01.01.2021
Folgende Punkte werden im Rahmen der Referenzbewertung als Mindest-Kriterien herangezogen:
- Planung der technischen Ausrüstung nach den anerkannten Regeln der Technik
- Umbau / Neubau der technischen Ausrüstung
- Inbetriebnahme der technischen Ausrüstung
- Sanierung / Neubau einer mechanischen Schlammentwässerung auf einer Kläranlage mit mindestens 40.000 EW
- Sanierung / Neubau der Beschickung und Verrohrung der mechanischen Schlammentwässe-rung
- Umfang der Leistungsphasen, mindestens LP 3 sowie LP 5 bis 8 (gemäß § 55 HOAI)
- Durchführung der Maßnahme im laufenden Betrieb
- Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor dem 01.01.2021
2) Sanierung / Neubau einer Flockungshilfsmittelversorgung inkl. Lagerung und Dosiereinrichtung; mindestens Leistungsphasen 3 sowie 5 bis 8 (§ 55 HOAI) erbracht, Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor dem 01.01.2021
Folgende Punkte werden im Rahmen der Referenzbewertung als Mindest-Kriterien herangezogen:
- Planung der technischen Ausrüstung nach den anerkannten Regeln der Technik
- Umbau / Neubau der technischen Ausrüstung
- Inbetriebnahme der technischen Ausrüstung
- Sanierung / Neubau einer Flockungshilfsmittelversorgung inkl. Lagerung und Dosiereinrichtung
- Umfang der Leistungsphasen, mindestens LP 3 sowie LP 5 bis 8 (gemäß § 55 HOAI)
- Durchführung der Maßnahme im laufenden Betrieb
- Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor dem 01.01.2021
3) Bau eines Schlammspeichers (Volumen ? 70 m3) zum Abtransport durch Auflieger (keine Absetz-container); mindestens Leistungsphasen 3 sowie 5 bis 8 (§ 55 HOAI) erbracht, Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor dem 01.01.2021
Folgende Punkte werden im Rahmen der Referenzbewertung als Mindest-Kriterien herangezogen:
- Planung der technischen Ausrüstung nach den anerkannten Regeln der Technik
- Umbau / Neubau der technischen Ausrüstung
- Inbetriebnahme der technischen Ausrüstung
- Sanierung / Neubau eines Schlammspeicher mit einem Fassungsvermögen von mindestens 70 m3 mit Verladeeinrichtung
- Umfang der Leistungsphasen, mindestens LP 3 sowie LP 5 bis 8 (gemäß § 55 HOAI)
- Durchführung der Maßnahme im laufenden Betrieb
- Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor dem 01.01.2021
?
Den Teilnahmeunterlagen sind zu jeder Referenz auf maximal 5 Seiten (DIN A4) aussagekräftige Be-schreibungen zur Aufgabenstellung sowie zu den Planungsleistungen und deren Ergebnisse (nach Möglichkeit mit Ausführungszeichnungen als Anlage) beizufügen. Zu jeder Referenz sind die Kontaktdaten des Bauherrn und dessen zuständiger / zuständigen Projektsachbearbeiter/in/innen zu nennen.
Bei Bietergemeinschaften muss die Referenz durch ein Mitglied der Gemeinschaft (d. h. nicht durch jedes einzelne Mitglied) erbracht worden sein. Persönliche Referenzen von beschäftigten Mitarbeitern des Bieters oder der Bietergemeinschaft, bezogen auf die oben genannten Punkte, werden, sofern der / die Mitarbeiter/in/innen zur Nutzung der Referenz berechtigt sind, ebenfalls akzeptiert.